08.45-10.45 Uhr |
Tendinosis calcarea der Schulter
Moderation: Refior H.J., München; Rompe J.D., Mainz
Cochrane Analyse: Therapie der schmerzhaften Schulter
Veihelmann A.; München (8 Min)
MRT bei Tendinosis calcarea
Köhler S., Steinborn M., Stäbler A..; Rostock, München
(8 Min)
Mineralogische Zusammensetzung der Verkalkungen bei Tendinosis
calcarea der Rotatorenmanschette.
Lieb A., Schmitz C., Michalke B.; München, Rostock (8 Min)
Stellenwert der CT bei der Lokalisation der Stoßwellenquelle
bei Tendinosis calcarea
Raedel R., Dreisilker U.; Herne (8 Min)
Stosswellentherapie kombiniert mit Ultraschall gezieltem Needling
bei der Tendinosis calcarea
Krasny C., Enenkel M., Wlk M., Aigner N., Landsiedl F.; Wien (8 Min)
Impulsanzahl oder Energieflußdichte? Ein Vergleich zweier
Therapieansätze
in der Behandlung der Tendinitis calcarea mit ESWT
Sabeti M., Schatz K., Zwolak P., Dorotka R.; Wien (8 Min)
Wirksamkeits- und Kostenvergleich zwischen der ESWT und alternativen
Verfahren bei Tendinosis calcarea der Schulter
Dubs B.; Zürich (8 Min)
Einsatz der radialen Stoßwelle bei Tendinitis calcarea
Henne M., Gerdesmeyer L.; München (8 Min)
Triggerstoßwellentherapie beim funktionellen Impingement
der Schulter
Bauermeister W.; München (8 Min)
Verursacht die Behandlung der Tendinitis calcarea mit ESWT
intraarticuläre Schäden?
Sabeti M., Zwolak P., Dorotka R., Schatz K.; Wien (8 Min)
Die untersucherabhängige Variabilität röntgenmorphologischer
Klassifikationen bei Tendinosis calcarea
Schulz C.U., Maier-Bosse T., Steinborn M.; München (8 Min)
Sind Therapieversager nach ESWT durch glenohumerale Instabilität
bedingt? Analyse der glenohumeralen Beanspruchung bei Tendinosis calcarea
Schulz C.U., Peters B., Anetzberger H., Glaser C., Müller-Gerbl M.,
Refior H.J.; München (8 Min) |
11.00-12.15 Uhr |
Fasziitis plantaris
Moderation:Thiele R., Berlin; Trouillier H., München
Cochrane Analyse: Therapiestrategien beim Fersenschmerz
Kutz V., Maier M.; München (10 Min)
MR-Tomographie bei Plantarfasciitis
Steinborn M., Köhler S., Stäbler A., Reiser M.; München,
Rostock
(10 Min)
Repetitive niederenergetische ESWT bei chronischem Fersensporn
des Läufers
Rompe J.D.; Mainz (8 Min)
Vergleich zwischen repetitiver niederenergetischer und einmaliger
hochenergetischer ESWT bei plantarer Fasziitis
Röhrig H., Wirtz D.C., Weber M.; Aachen (8 Min)
Lokalanaesthesie beeinflusst das Ergebnis der N-ESWT an der
plantaren Fasciitis
Auersperg V., Labek G., Ziernhoeld M., Poulios N., Rompe J.D., Boehler
N.;
Linz, Mainz (8 Min)
Ganganalyse und MRT vor und nach ESWT beim Fersenschmerz
Buch M.; Kassel (8 Min)
Die Behandlung der plantaren Fasziitis mit radialen Stoßwellen
Henne M., Gerdesmeyer L.; München (8 Min)
How to abuse shockwave therapy
Schaden W., Wien (5 Min) |
14.15-16.00 Uhr |
Osteonekrose - Osteochondrosis dissecans
Moderation: Jansson V., Rostock; N.N.
Therapiestrategien bei Hüftkopfnekrose: was ist gesichert
?
Birkenmaier C., Trouillier H.; München (12 Min)
MRT bei der Hüftkopfnekrose - Klassifikationen und
Abgrenzung gegenüber der transienten Osteoporose
Glaser C., Steinborn M., Reiser M.; München (12 Min)
Hüftkopfnekrose - Messungen im Stoßwellenfokus
Gerdesmeyer L., Hausch A., Ueberle F.; München, Hamburg (8 Min)
Experimentelle Untersuchungen an humanen Hüftköpfen
nach hochenergetischer ESWT - erste Ergebnisse
Röhrig H., Wirtz D.C., Niethardt F.U.; Aachen (8 Min)
Klinische Untersuchungen nach ESWT bei Hüftkopfnekrose
Röhrig H., Wirtz D.C., Niethardt F.U.; Aachen (8 Min)
Mittelfristige Ergebnisse nach hochenergetischer ESWT bei der
Hüftkopfnekrose des Erwachsenen
Lauber S., Ludwig J., Lauber H.J.; Münster, Bochum, Hattingen (8
Min)
ESWT bei Osteonekrose - kasuistische Darstellung und
vorläufige Ergebnisse
Buch M., Siebert W.; Kassel (8 Min)
Therapiestrategien bei Osteochondrosis dissecans: was ist gesichert?
Zysk S., Veihelmann A., Trouillier H.; München (15 Min)
ESWT bei Osteochondrosis dissecans - Kasuistiken
Lauber S,, Ludwig ,J, Lauber H.J.; Münster, Bochum, Hattingen (8
Min)
Fokussierte Stoßwellenapplikation bei der Osteochondrosis
dissecans am oberen Sprunggelenk - Fallbeispiele
Raedel R., Dreisilker U., Kievernagel G.; Herne (8 Min) |
16.15-18.30 Uhr |
Forum experimentale
Moderation: Schmitz C., Rostock; Gerdesmeyer L., München
Molekulare und zellbiologische Effekte von niederenergitsch gepulstem
Ultraschall
Schmelz A., Bachem M.G., Grünert H., Kienzl L., Ulm (15 Min)
Effect of shock waves on endothelial NO-synthase in HUVEC
Cavalieri E., Amelio E, Russo S., Marlinghaus E., Suzuki H.;
Verona, Neapel, Kreuzlingen (15 Min)
Der Einfluß extrakorporaler Stosswellen auf den
Knochenstoffwechsel des Kaninchens
Tischer T., Milz S., Schmitz C., Maier M.; München, Rostock (8 Min)
Die Enthesis als typischer Applikationsort der ESWT. Anatomische
Grundlagen und mögliche Wirkmechanismen, dargestellt am
Beispiel von Ferse und Ellenbogen
Milz S., Benjamin M.; München, Cardiff (8 Min)
Knochendichtemessung am humanen Kalkaneus nach ESWT
Gerdesmeyer L.; München (8 Min)
Stoßwellentherapie beim idiopathischen Rückenschmerz
und
pseudoradikulären Syndromen
Bauermeister W., München (15 Min)
Shockwave application on upper limb spasticity.
Preliminary report.
Amelio E., Manganotti P., Galasso O., Russo S., Verona, Neapel, Mailand
(8 Min)
Application of ESWT in treatment of children muscular spasticity
Immarrone C.S., Corrado B.; Neapel (8 Min)
Führen Stoßwellen zur Desintegration von Sehnenverknöcherungen
im Tiermodell?
Beckmann J., Schmitz C., Saisu T., Maier M.; Regensburg, Rostock, Tokyo,
München (8 Min)
ESWT in bone vascular disorders: from physiopathology
to the clinics
D’Agostino C., Russo S., Amelio E., Galasso O.; Mailand, Verona, Neapel
(8 Min)
"Shock Wave Therapy" for treatment of patients with
refractory angina pectoris. A preliminary investigation
Zecchi P., Sestito A., Lanza G.A.; Rom (8 Min) |
|
Referenten und Vorsitzende
Dr. med. E. Amelio
Hand Surgery Unit- S.W.T . Service, University of Verona, Verona, Italien
Dr. med. Vinzenz Auersperg
Orthopädische Klinik am AKH Linz, Krankenhausstr. 9, A-4020 Linz
Dr. med. Wolfgang Bauermeister
Unnützstr. 17a, 81825 München
Dr. med. Johannes Beckmann
Orthopädische Klinik, Universität Regensburg, Kaiser-Karl V.-Allee
3, D-93077 Bad Abbach
Dr. med. Rainer Biedermann
Orthopädische Klinik, Universität Innsbruck, Anichstr. 35, A-6020
Innsbruck
Dr. med. Christoph Birkenmaier
Orthopädische Klinik der LMU München, Klinikum Großhadern,
Marchioninistr. 15, D-81377 München
Dr. med. Matthias Buch
Orthopädische Klinik, Wilhelmshöher Allee 345, D-34131 Kassel
Prof. Dr. med. E.M.Corrado
Dept. of Orthopaedic Surgery, Frederico II Medical School, University
of Naples, Via Pansini 5, I-80131 Napoli
Dr. med. C. D'Agostino
III Division.of Orthopedics, Humanitas Clinical Institute, I-Mailand
Dr. med. Christian Dohnalek
Landesklinik für Orthopädie, Müllner Hauptstr 29, A-5020
Salzburg,
Dr. med. Ulrich Dreisilker
Orthopäde, Hospitalstr. 1, D-44649 Herne
Dr. med. Beat Dubs
Privatklinik Bethanien Zürich, Toblerstr. 51, CH 8044 Zürich
Dr. med. O.Galasso
Dept. of Orthopedics, University Federico II, I-Neapel
Dr. med. Ludger Gerdesmeyer
Klinik für Orthopädie und Sportorthopädie, TU München,
Klinikum rechts der Isar, Ismaninger Str. 22, D-81675 München
Dr. med. Christian Glaser
Institut für Klinische Radiologie der LMU München, Klinikum
Großhadern, Marchioninistr. 15, D-81377 München
Priv.-Doz. Dr. med. Michael Haake
Orthopädische Klinik, Universität Regensburg, Kaiser-Karl V.-Allee
3, D-93077 Bad Abbach
Dr. med. Matthias Hauschild
BG Unfallklinik Murnau, Prof.-Küntscher-Str. 8, D-82418 Murnau
Dr. med. Jörg Hausdorf
Orthopädische Klinik der LMU München, Klinikum Großhadern,
Marchioninistr. 15, D-81377 München
Dr. med. Marc Henne
Klinik für Orthopädie und Sportorthopädie, TU München,
Klinikum rechts der Isar, Ismaninger Str. 22, D-81675 München
Dr. med. C. Servodio Immarrone
Dept. of Orthopaedics, University "Frederico II", Neapel
Prof. Dr. med. Dipl. Ing. Volkmar Jansson
Orthopädische Klinik, Universität Rostock, Ulmenstraße
44/45, D-18055 Rostock
Dr. med. Christian Krasny
1. Orthopädisch-Chirurgische Abteilung, Orthopädisches Spital
Speising, A-Wien
Dr. med. Verena Kutz
Orthopädische Klinik der LMU München, Klinikum Großhadern,
Marchioninistr. 15, D-81377 München
Dr. med. Stefan Köhler
Orthopädische Klinik, Universität Rostock, Ulmenstraße
44/45, D-18055 Rostock
Dr. med. Sebastian Lauber
Orthopädische Universitätsklinik, Universität Münster,
Albert-Schweitzer-Str. 33, D-48149 Münster
Dr. med. Angelika Lieb
Orthopädische Klinik der LMU München, Klinikum Großhadern,
Marchioninistr. 15, D-81377 München
Prof. Dr. med. Günther Lob
Chirurgische Klinik der LMU München, Klinikum Großhadern, Marchioninistr.
15, D-81377 München
Priv.-Doz. Dr. med. Markus Maier
Orthopädische Klinik der LMU München, Klinikum Großhadern,
Marchioninistr. 15, D-81377 München
Dr. med. Tamara Maier-Bosse
Orthopädische Klinik der LMU München, Klinikum Großhadern,
Marchioninistr. 15, D-81377 München
Dr. med. Stefan Milz
Anatomische Anstalt, Ludwig-Maximilians-Universität München,
Pettenkoferstr. 11, D-80336 München
Dr. med. Rolf Raedel
Orthopäde, Hospitalstr. 1, D-44649 Herne
Prof. Dr. med. Hans Jürgen Refior
Orthopädische Klinik der LMU München, Klinikum Großhadern,
Marchioninistr. 15, D-81377 München
Dr.med. Christiane Riedel
Orthopädische Klinik, Universität Mainz, Langenbeckstr. 1, D-55131
Mainz
Dr. med. Herbert Röhrig
Orthopädische Klinik, Klinikum der RWTH Aachen, Pauwelsstr. 30, D-52074
Aachen
Prof. Dr. med. Jan-Dirk Rompe
Orthopädische Klinik, Universität Mainz, Langenbeckstr. 1, D-55131
Mainz
Dr. med. Sergio Russo
III Division of Orthopedics – Humanitas Clinical Institute, Milano, Italien
Dr. med. Manuel Sabeti
Orthopädische Universitätsklinik, AKH Wien, Krottenbachstr.
307/2/6, A-1190 Wien
Dr. med. Wolfgang Schaden
Unfallkrankenhaus Meidling, Kundratstr. 37, A-1120 Wien
Dr. med. Marcus Schmidt-Sody
Orthopädische Klinik der LMU München, Klinikum Großhadern,
Marchioninistr. 15, D-81377 München
Dr. med. Andreas Schmelz
Abt. Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, Universität Ulm, Steinhövelstr,
9, D-89081 Ulm
Priv.-Doz. Dr. med. Christoph Schmitz
Anatomisches Institut, Universität Rostock, Gertrudenstr. 9, D-18055
Rostock
Dr. med. Christoph U. Schulz
Orthopädische Klinik der LMU München, Klinikum Großhadern,
Marchioninistr. 15, D-81377 München
Dr. med. Felix V. Söller
Orthopädische Klinik der LMU München, Klinikum Großhadern,
Marchioninistr. 15, D-81377 München
Dr. med. Marc Steinborn
Abteilung für Radiologie, Krankenhaus München-Schwabing, Kölner
Platz 1, D-80804 München
Dr. med. Richard Thiele
Stoßwellenzentrum, Kurfürstendamm 61, D-10707 Berlin
Dr. med. Thomas Tischer
Chirurgische Klinik und Poliklinik Innenstadt, LMU München, Nußbaumstr.
20, D-80336 München
Dr. med. Hans H. Trouillier
Orthopädische Klinik der LMU München, Klinikum Großhadern,
Marchioninistr. 15, D-81377 München
Priv.-Doz. Dr. med. Andreas Veihelmann
Orthopädische Klinik der LMU München, Klinikum Großhadern,
Marchioninistr. 15, D-81377 München
Dr. med. Stefan Wanke
Evangelisches KH Wien Währing, Hauptplatz 16; A-2700 Wiener Neustadt
Prof. Dr. med. Paolo Zecchi
Dept. of Cardiology, Catholic University, Rom
Dr. med. Stefan Zysk
Orthopädische Klinik der LMU München, Klinikum Großhadern,
Marchioninistr. 15, D-81377 München
|